Der Kampf um qualifizierte Fachkräfte ist härter denn je. Floskeln in Stellenanzeigen, wie der oft zitierte Obstkorb oder der Gratis-Kaffee im Büro, reichen mittlerweile nicht mehr aus, um die besten Talente für das eigene Unternehmen zu gewinnen. Wer heute am hart umkämpften Arbeitsmarkt als Arbeitgeber von sich überzeugen will, muss mehr bieten. Genau hier kann eine betriebliche Altersvorsorge (bAV) den Unterschied machen.
In Zeiten, in denen die gesetzliche Rente immer unsicherer wird, suchen viele Arbeitnehmer nach zusätzlicher Absicherung. Durch eine bAV zeigen Sie, dass Sie nicht nur an der Gegenwart, sondern auch an der Zukunft Ihrer Mitarbeiter interessiert sind. Sie vermitteln Sicherheit und signalisieren Wertschätzung – zwei Faktoren, die im Wettbewerb um gute Fachkräfte immer wichtiger werden. Neben den Beschäftigten profitieren aber auch Sie: Als Arbeitgeber stärken Sie Ihre Position am Arbeitsmarkt, erhöhen die Mitarbeiterbindung und reduzieren langfristig die Fluktuation. Wer weiß, dass sich der Arbeitgeber aktiv um die Altersvorsorge kümmert, bleibt oft motivierter und loyaler. Zudem lässt sich eine bAV flexibel an die Bedürfnisse Ihres Unternehmens und Ihrer Belegschaft anpassen, z. B. als freiwillige Zusatzleistung oder im Rahmen einer Entgeltumwandlung.
Setzen Sie mit einer bAV ein starkes Zeichen. Zeigen Sie potenziellen Bewerbern, dass Sie mehr bieten als nur einen Arbeitsplatz, nämlich Sicherheit und langfristige Perspektiven. So machen Sie Ihr Unternehmen nicht nur attraktiver, sondern gewinnen auch die Talente, die Sie wirklich brauchen. <!–Interessiert? Dann kontaktieren Sie uns bitte.
–> <!–Kontaktieren Sie uns bitte, wenn Sie weitere Informationen zu einem dieser Themen wünschen!–>
<!–Schwierigkeiten, geeignete Fachkräfte zu finden die Last langer Krankenstände
Zunehmend sind es freiwillige Sozialleistungen, die positiv in die Entscheidung eines Mitarbeiters hineinspielen, sich für einen neuen Arbeitgeber zu entscheiden – oder trotz anderer Angebote, dem alten Arbeitgeber die Treue zu halten. Die betriebliche Krankenversicherung ist ein recht neues Mittel, das Sie als Arbeitgeber attraktiver machen kann. Im Kern handelt es sich hier um eine kollektive Krankenzusatzversicherung, die je nach Versicherungsunternehmen, Tarif und Mitarbeiterzahl Ihres Hauses teils auch ohne Gesundheitsfragen erhältlich ist. Da diese Tarife in der Regel ohne Altersrückstellungen kalkuliert sind, fallen die Beiträge niedrig aus. Mit sehr überschaubarem Aufwand können Sie Ihre Mitarbeiter so z. B. in den Genuss privatärztlicher Leistungen im Krankenhaus bringen. Diese bessere medizinische Versorgung führt in der Regel zu kürzeren Verweilzeiten im Krankenstand. Neben der Stärkung des sozialen Profils Ihrer Firma können Sie so an der einzig möglichen Stellschraube drehen, um die Krankheitstage Ihrer Belegschaft möglichst niedrig zu halten. Gerne erläutern wir Ihnen im persönlichen Gespräch die Möglichkeiten dieser neuen, interessanten Versicherungsform.–>
Bildnachweis
Die nachstehenden Medien wurden von der VEMA eG für die Verwendung in diesen Landingpages lizenziert:
-
ClipDealer #148169 (Stethoskop) | Urheber: Colour
-
ClipDealer #B:203050678 (Lächelnder Chef schüttelt fröhlich fröhliche Mitarbeiterinnen die Hand, belohnt aufgeregte Mitarbeiter oder gratuliert Partner mit Leistung, Team applaudiert) | Urheber: Milkos
-
ClipDealer #B:270277588 (selektiver Fokus des gestikulierenden Mannes beim Betrachten des Klemmbretts in der Nähe der Frau) | Urheber: HayDmitriy
-
ClipDealer #B:285894982 (Nahaufnahme von Autorädern Gummireifen im Tiefschnee. Verkehr) | Urheber: bilanol.i.ua
-
ClipDealer #B:381188056 (Ein Buchhalter arbeitet mit Papieren und überprüft die finanzielle Leistungsfähigkeit. Papierarbeit im Büro.) | Urheber: designer491
-
ClipDealer #B:75427093 (Deutscher Reisepass und Impfpass) | Urheber: dstaerk
-
ClipDealer #B:16875861 (geflutete Rohre, Schläuche, Maschinen und Kraftwerke) | Urheber: Kasza
-
ClipDealer #B:314015698 (Niedliche kaukasische lächelnde blonde Frau im Pullover mit Geldscheinen in der einen Hand und in der anderen Smartphone. Auf dem Tisch liegen Laptop und Scheine. Wohnungseinrichtung.) | Urheber: dusanpetkovic