Seit mehr als zehn Jahren leben wir nun schon in einem Niedrigzinsumfeld — mit einem Leitzins, der aktuell bei null steht. Das bringt all jenen Vorteile, die einen Kredit aufnehmen oder ihren Einkauf finanzieren wollen.
Wer hingegen Geld spart oder — wie Firmen — liquide Mittel vorhalten muss, hat das Nachsehen. Während das Kapital auf einem Geldmarktkonto vor 15 Jahren ohne weiteres Zutun Rendite abwarf, verliert es heute durch Inflation und Nullzins schleichend an Wert. Hinzu kommt: Immer mehr Banken erheben Strafzinsen. Bei der Höhe der Freibeträge gibt es dabei große Unterschiede. Die meisten Kreditinstitute verlangen ab einer Einlagesumme von 100.000 Euro Strafzinsen, manche schon ab 20.000 Euro. Es gibt allerdings auch Banken, die bereits ab geringen Beträgen von 10.000 Euro oder weniger Strafzinsen verlangen. Gerade wenn Sie liquides Vermögen für Gehaltsläufe, finanzielle Engpässe, ungeplante Transaktionen, ausstehende Zahlungen oder zur Erfüllung von Pensionszusagen zur Verfügung haben müssen, stellt Sie das vor besondere Herausforderungen. An Sie werden die Kosten weiterberechnet, welche Geschäftsbanken für Einlagen bei der Europäischen Zentralbank (EZB) berappen müssen — und der Einlagenzins, den die Banken für angelegtes Geld abführen müssen, liegt seit geraumer Zeit bei 0,5 Prozent, was die Banken veranlasst, Strafzinsen (gerne auch als „Verwahrentgelt“ bezeichnet) von bis zu 0,75 Prozent zu berechnen. Doch zum Glück gibt es Alternativen!
Neben altbekannten Anlageformen wie Tagesgeld- und/oder Festgeldkonto, mit deren Verzinsung Sie zwar keine großen Sprünge machen können, lässt sich häufig zumindest die Negativverzinsung ausgleichen. Eine fondsgebundene Rentenversicherung kann ebenfalls eine sinnvolle Alternative sein, die attraktive Investments mit den Vorteilen einer Versicherung kombiniert. Durch die Wahl eines passenden Fonds lässt sich das Risiko in überschaubaren Grenzen halten und die Möglichkeit auf zwölf kostenlose Teilauszahlungen pro Jahr bietet Ihnen die Flexibilität, die Sie für das erfolgreiche Liquiditätsmanagement Ihres Unternehmen benötigen.
Kontaktieren Sie uns bitte, wenn Sie weitere Informationen zu einem dieser Themen wünschen!
<!–Schwierigkeiten, geeignete Fachkräfte zu finden die Last langer Krankenstände
Zunehmend sind es freiwillige Sozialleistungen, die positiv in die Entscheidung eines Mitarbeiters hineinspielen, sich für einen neuen Arbeitgeber zu entscheiden – oder trotz anderer Angebote, dem alten Arbeitgeber die Treue zu halten. Die betriebliche Krankenversicherung ist ein recht neues Mittel, das Sie als Arbeitgeber attraktiver machen kann. Im Kern handelt es sich hier um eine kollektive Krankenzusatzversicherung, die je nach Versicherungsunternehmen, Tarif und Mitarbeiterzahl Ihres Hauses teils auch ohne Gesundheitsfragen erhältlich ist. Da diese Tarife in der Regel ohne Altersrückstellungen kalkuliert sind, fallen die Beiträge niedrig aus. Mit sehr überschaubarem Aufwand können Sie Ihre Mitarbeiter so z. B. in den Genuss privatärztlicher Leistungen im Krankenhaus bringen. Diese bessere medizinische Versorgung führt in der Regel zu kürzeren Verweilzeiten im Krankenstand. Neben der Stärkung des sozialen Profils Ihrer Firma können Sie so an der einzig möglichen Stellschraube drehen, um die Krankheitstage Ihrer Belegschaft möglichst niedrig zu halten. Gerne erläutern wir Ihnen im persönlichen Gespräch die Möglichkeiten dieser neuen, interessanten Versicherungsform.–>
Bildnachweis
Die nachstehenden Bilder wurden von der VEMA eG für die Verwendung in diesen Landingpages lizenziert:
- Clipdealer #141397 | Urheber: unbekannt [Bildnummer bei Clipdealer nicht (mehr) vorhanden]
- Clipdealer #8118118 | Urheber: unbekannt [Bildnummer bei Clipdealer nicht (mehr) vorhanden]
- Clipdealer #A:114260503 (House with conservatory) | Urheber: kab3
- Clipdealer #A:8255696 | Urheber: unbekannt [Bildnummer bei Clipdealer nicht (mehr) vorhanden]
- Clipdealer #B:14940083 (Hauseintritt bei Überschwemmung und überfluteter Straße) | Urheber: ChiccoDodiFC
- Clipdealer #B:163976324 (Flut in nagelneuer Wohnung. 3D-Darstellung) | Urheber: 2mmedia
- Clipdealer #B:170320428 (Hand mit kaputtem Schlüssel) | Urheber: AndreyPopov
- Clipdealer #B:184230712 (abgeschnittene Aufnahme einer Frau, die kranke reife Mutter im Halstuch unterstützt und in die Kamera blickt) | Urheber: ArturVerkhovetskiy
- Clipdealer #B:29470189 (Regen und Autos) | Urheber: MrTwister
- Clipdealer #B:78398160 (Paar fährt Oldtimer-Roller) | Urheber: zoomteam
- Clipdealer #B:79274738 (Verzweifelter Autofahrer nach Verkehrsunfall) | Urheber: photographee.eu
- Clipdealer #B:387481318 (Junger Verletzter besucht alten Arzt) | Urheber: Elnur_
- Clipdealer #B:92720652 (Familie auf einem tropischen Strandurlaub) | Urheber: shalamov